Impressionen zum Haus am Waldsee
Impressionen zu Scalea Kalabrien
Details zu den einzelnen Yoga-Workshops:
Der Beckenboden besteht bei Männern und Frauen aus drei Schichten und nur die äußerste - d. h. die Schließmuskeln - unterscheiden sich, alle anderen Muskeln sind gleich!
Die innerste Schicht, die das gesamte Becken unten auskleidet vernetzt sich mit den Bauch- und Rückenmuskeln. Ein trainierter Beckenboden ist die wichtigste Stütze für die Wirbelsäule und die Organe, ein Unterbau, der alle Gelenke und Knochen im Körper durch seinen Einsatz schont.
Der Yoga bietet immer wieder aufs Neue wunderbare Wege, um bei sich anzukommen. Uns immer wieder zu zeigen, wie wertvoll es ist, zu lernen sich nicht zu identfizieren mit dem was ist – wie z.B. mit dem Körper, den Gefühlen oder auch den Gedanken – sich, zu desindentifizieren mit dem Inhalt seines Bewusstseins, und mehr und mehr sich mit dem reinem Bewusstsein zu identfizieren.
Lauschen... in die Weite, auf das Unhörbare. Schauen ... in das, was unsichtbar ist. Empfinden ... was nicht gefühlt werden kann. Den Duft aufnehmen, ... der alle Düfte umgibt. Einfach nur dasitzen ... gedankenlos ... mit offenen Sinnen ... Nichts tun. Einfach Sein. Stille.
"Sich mit seinem Herzen zu verbinden, heißt zu sich selbst zu kommen.
Das Herz ist der Ort, an dem wir unser inneres Licht finden und es ist die Quelle aller Energien, die uns schützen und heilen."
Absagen
Für jede Stornierung nach bezahlter Anmeldung werden 10 Euro Bearbeitungsgebühr berechnet. Bei kurzfristigen Absagen von Workshops (bis 48 Std. vorher) muß die volle Gebühr bezahlt werden, falls kein Ersatz-Teilnehmer gefunden wird.
Die Stornobedingungen für das Yoga Wochenende im Haus am Waldsee findet ihr auf dem Anmeldeformular auf der Seite https://yogatermine-berlin.de/